FEEDBACKS
Forumtheaterstück zum Thema “Leben und Sterben im Alter”, Alters- und Pflegeheim Reusspark, Niederwil, 12.2.2019
“Das FormTheater war ein grosser Erfolg!
Es sind ca. 70 TN gekommen und das Publikum hat sehr gut mitgemacht. Alle sind zufrieden und begeistert nach Hause gegangen!
Die Schauspieler haben das toll gemacht und der Moderator Viktor hat eine super Moderation abgelegt… Toll ich bin glücklich, dass ich viele positive Rückmeldung erhalten habe.
Vielen Dank auch an Sie für die tolle Zusammenarbeit.
Maja Coleva, Alters- und Pflegezentrum Reusspark”
---------------------
Forumtheater zum Thementag “Zivilcourage, Littering, Vandalismus”, in Zusammenarbeit mit Junge Bühne Thun, Steffisburg BE, 16.9.2017
“Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei dir für dein Engagement und die tolle Umsetzung bei den ForumTheater-Durchführungen bedanken. Ich fand die Umsetzung einfach genial! Mir haben deine Interventionen sehr gefallen und auch, wie du die Teilnehmenden motiviert hast, mitzuwirken. Und natürlich fand ich den Humor von dir und der Schauspieltruppe, den ihr eingebracht habt, einfach herrlich.
Medienbereicht Bernerzeitung
Stefan Christen – Jugendarbeiter Schulsozial-, Kinder- und Jugendarbeit
Gemeindeverwaltung Steffisburg – Abteilung Soziales”
----------------------
Forumtheaterstück zum Thema “Mobbing”, K&S Kunst- & Sportschule Zürich, 29.3.2017
"Das Forumtheater zum Thema Mobbing war genial. Die Szenen waren genau auf unsere Schule zugeschnitten und unsere Schülerinnen und Schüler haben mit grosser Begeisterung die Szenen aktiv und in verschiedenen Variationen mitgestaltet. Diese andere Herangehensweise an das Thema war eine grosse Bereicherung."
Lieben Gruss Anne-Laurence”
--------------------
Forumtheaterstück zum Thema “Interaktion zwischen Pflegekind und Pflegeeltern”,
“Auch ich möchte mich bei Euch nochmals ganz herzlich für den tollen Abend bedanken. Die Feedbacks waren durchaus positiv und ich denke es gab für alle etwas zum nachdenken Es hat Spass gemacht und ich finde Eure Arbeit eine tolle Sache, ja es weckt bei mir selber die Schauspiellust.
Ich wünsche ich Euch allen weitere tolle Engagements und schicke einen lieben Gruss an alle.”
Fachstelle Pflegekinder Stützpunkt Süd, Schwanden, im Todlerhaus, Näfels, 10.11.2016
----------------
Forumtheaterstück zum Thema “Interaktion zwischen Pflegekind und Pflegeeltern”
Die Erarbeitung des Drehbuches war sehr spannend.
Es war sehr hilfreich kam Magdalena bei uns vorbei und wir hatten persönlichen Kontakt.
Der Austausch und Kontakt per Mail und Telefon funktionierte sehr gut.
Die Szenen wurden sorgfältig erarbeitet
Anlass selber:
Die Schauspielerinnen haben gute Szenen gespielt. Sie spiegelten den Alltag.
Das Publikum war etwas lahm. Die Moderatorin hat gut versucht zu motivieren.
Für das Thema „Interaktion zwischen Pflegeeltern und Pflegekinder“ war die Methode Forum Theater ideal
Nach der letzten Sequenz verabschiedeten sich die Schauspieler mit einer lustigen, erfrischenden und überraschenden Showeinlage. “
Fachstelle Kinderbetreuung Luzern, 30.5./13.6.2015
------------------------
Forumtheaterstück im Rahmen des Projekttages “Auftrittskompetenz, Hackerdemo und Cybermobbing”
“Liebe Projekttag-Beteiligte
Der Projekttag ist vorbei, war in allen Belangen perfekt organisiert und durchgeführt und hat von euch allen einen riesigen Aufwand gefordert. Ich möchte mich daher ganz, ganz herzlich bei euch bedanken. Das war ein toller Anlass für unsere Schule, der ohne eure grosse Beteiligung und euren selbstlosen Einsatz, der weit über das erwartete Mass hinaus reichte, nicht zu schaffen gewesen wäre! Vielen lieben Dank!”
Doris Dietler Schuppli (Rektorin)
an der Kantonsschule Wil, 30.4.2015
--------------------------------
Weitere Feedbacks
