top of page

PROJEKTE

2023

Zivilcourage Rundgang in Dübendorf
Pressebericht Glattaler

 

Primarschule Juch, Zumikon: Forumtheaterworkshop  mit 4 und 5. Klasse

 

Amt für Migrations und Zivilrecht Graubünden, zweitägigen Workshops mit Brückenbauerinnen und Brückenbauern "Projekt zur Stärkung der Auftrittskompetenz von Gefüchteten"

​

Thema in Szene gesetzt

Spitalzentrum Biel, Stück: "Bedeutung von Sprache in der wertorientierten Führung im Spital"

Kunst und Sportschule Zürich, Stück:  "Mobbing / Erpressung"

Sekundarschule Dübendorf und Gossau, Stück "Homophobie"

Evangelische Kirchgemeine Thal-Lutzenberg, Stück: "Rassismus"

​

2022

​

Thema in Szene gesetzt
La Roche, Basel

​

Sekundarschule Dübendorf
"Homophobie" Stück

​

Kunst und Sportschule ZürichForumtheaterstück: Mobbing / Erpressung

​

Fachtagung Emmental Oberaargau 2022

Gemobbt oder nur gefoppt? Hinschauen, erkennen und handeln!

​

2020/2021

 

Schule Kreuzlingen
Lehrerweiterbildung Forumtheatertechnik

​

Primarschule Wetzikon
 

Thema in Szene gesetzt
Stiftung Kinderheim Grünau


"Homophobie und Rassismus", Pilotprojket im Auftag der Gewaltprävention Zürich Oberland

Kunst und Sportschule Zürich
Forumtheaterstück: Mobbing / Erpressung

​

Oberstufe Wangen-Brüttisellen

Forumtheaterstück "Zivilcourage"
Medienbericht

​

2019

​

Pädagogische Hochschule Heidelberg: Seminar ‘Theater der Unterdrückten’

Einblick in die interaktiven Theatermethoden aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal wie auch dem Theater zum Leben von David Diamond

​

Hochschule für angewandte Pädagogik, Berlin: Forumtheater-Projekt im Modul Ästhetische Bildung und Erziehung für SozialpädagogInnen

​

Kreisschule Nusshof-Wintersingen:
Forumtheater-Projekt, Kindergarten bis 6. Klasse

​

SpeyerTheatertage: Forumtheaterstück ‘Sweat Meat‘ zum Thema Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz, mit dem Club der (Er)Löser

​

Thema in Szene gesetzt

Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik, Zürich: Fortbildungstagung in Brunnen SZ: «Hör uf, süscht bring di um!» Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Live-Forumtheater zum Thema

​

Aktionswoche gegen Rassismus Solothurn:
Forumtheaterstück zum Thema Rassismus am Arbeitsplatz
Unterstützt von Aktionswoche gegen Rassismus Solothurn
Zum Stück Mini Farb und dini

​

Kunst und Sportschule Zürich
Forumtheaterstück zum Thema Mobbing / Erpressung / Gewalt

​

Alters- und Pflegeheim Reusspark
Forumtheaterstück zum Thema Leben und Sterben im Alter
Presseartikel

​

​

Pädagogische Hochschule Heidelberg: Seminar ‘Theater der Unterdrückten’

Einblick in die interaktiven Theatermethoden aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal wie auch dem Theater zum Leben von David Diamond

​

Hochschule für angewandte Pädagogik, Berlin:
Forumtheater-Projekt im Modul Ästhetische Bildung und Erziehung für SozialpädagogInnen

 

Kreisschule Nusshof-Wintersingen:
Forumtheater-Projekt, Kindergarten bis 6. Klasse

 

​

2018

​

Primarschule Juch, Zumikon: Forumtheater-Projekt zum Thema Gewaltprävention,
4.-6. Klasse

​

Demokratiefestival auf dem Hambacherschloss, Heidelberg: Forumtheaterstück ‘Sweat Meat‘ zum Thema Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz, mit dem Club der (Er)Löser

​

Pädagogische Hochschule Heidelberg: Forumtheaterstück, Ordnung ist die halbe Miete‘ zum Thema ‚Ausbeutung in Praktika von Lehramtsstudenten‘, im Rahmen eines Seminars

​

Thema in Szene gesetzt

 

Kunst und Sportschule Zürich
Forumtheaterstück zum Thema Mobbing / Erpressung / Gewalt

 

2017

​

Stiftung Rossfeld, Bern: Kundenanlass “Hier rollt’s” 

Improtheater zum Thema Arbeitsklima und -Abläufe

​

OKJA Schulsozial-, Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindeverwaltung Steffisburg: Thementag Zivilcourage, Littering, Vandalismus

​

Aktionswoche gegen Rassismus, Bern:
Gruppe “Köpfchen mit Tuch” 
Forumtheaterstück gegen Islamophobie
Unterstützt von Aktionswoche gegen Rassismus Bern

 

Diverse Aufführungen der Gruppe  “T-rÄuMe”

 

Forumtheaterstücke gegen Rassismus und Diskriminierung

Diverse Aufführungen der Gruppe “Köpfchen mit Tuch”
Forumtheaterstück gegen Islamophobie

 

Diverse Aufführungen der Gruppe “herrlich_dämlich”
Forumtheaterstück für

 

Gleichberechtigung aller Geschlechter

Gewerblich-Industrielle Berufsschule (gibb), Bern:
Forumtheater-Projekt zum Thema Migration / Rassismus / Integration
in Zusammenarbeit mit den SchülerInnen der AVK-Klasse

 

Thema in Szene gesetzt

Kunst und Sportschule Zürich
Forumtheaterstück zum Thema Mobbing / Erpressung / Gewalt

 

 

2016

​

Fachhochschule Nordwestschweiz, Liestal:
Forumtheater-Projekt 2 für angehende Primarlehrer/-innen

 

Sozialzentrum Albisriederhaus, Zürich:
Forumtheater-Projekt mit Schulsozialarbeiter/-innen
für eine Aufführung am Vernetzungsaperó des Schulkreises Letzi

 

Fachhochschule Nordwestschweiz, Liestal:
Forumtheater-Projekt 1 für angehende Primarlehrer/-innen

 

Diverse Aufführungen der Gruppe “T-rÄuMe”

 

Forumtheaterstücke gegen Rassismus und Diskriminierung

 

Diverse Aufführungen der Gruppe “Köpfchen mit Tuch”

 

Forumtheaterstück gegen Islamophobie

 

Bern: Gründung der Gruppe “Köpfchen mit Tuch”
 

Zürich: Öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

​

Thema in Szene gesetzt

 

Fussballclub Brüttisellen-Dietlikon
Forumtheaterstück zum Thema „Freiwillig was bringt’s“

 

Fachstelle Pflegekinder, Schwanden
Forumtheaterstücke zum Thema „Beziehung Pflegekinder, Konflikte“

Pflegekinder-Aktion Schweiz,

​

Fachaustausch Pflegekinderbereich 2016
Forumtheaterstück zum Thema “Interaktion zwischen Pflegekind und Pflegeeltern”
Pflegekinder-Aktion Schweiz

​

Kunst und Sportschule Zürich
Forumtheaterstück zum Thema Mobbing / Erpressung / Gewalt

​

SVIN – Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen
Impulsfest, Baden
Theaterstück zum Thema Gender

 

​

2015

​

Fachhochschule Nordwestschweiz, Liestal:
Forumtheater-Projekt 2 für angehende Primarlehrer/-innen

 

Suchtpräventionsstelle und Jugendberatung Samowar, Thalwil:
Weiterbildungstag Forumtheater für die Mitarbeiter/-innen

 

Hort Schule Sihlfeld, Zürich:
Weiterbildungstag “Theater mit Hortkindern” und Forumtheater für Hortmitarbeitende

 

Fachhochschule Nordwestschweiz, Liestal:
Forumtheater-Projekt 1 für angehende Primarlehrer/-innen

 

Zürich: Workshop Einführung Theater der Unterdrückten

in Zusammenarbeit  mit Janna Mohr, Theaterpädagogin, Junges Schauspielhaus

​

Zürich: öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

Zürich: Forumtheater-Projekt gegen Rassismus und Diskriminierung für Betroffene
(ein Projekt von November 14 bis Dezember 15, unterstützt von der Fachstelle für Rassismusbekämpfung Bern, das Bundesamt für Migration, die Integrationsförderung des Kantons Zürich und die Stadtentwicklung Zürich)

​

Thema in Szene gesetzt

​

Fachstelle Kinderbetreuung, Luzern, Pflegeeltern: Forumtheaterstück

zum Thema “Interaktion zwischen Pflegekind und Pflegeeltern”

​

Kantonsschule Wil, Kantonsschüler/-innen: Forumtheaterstück
im Rahmen des Projekttages “Auftrittskompetenz, Hackerdemo und Cybermobbing”

​

2014

Diverse Projekte

Musisch-Pädagogisches Seminar Metzenthin, Zürich

 

Schnupper-Workshop Forumtheater

Fachhochschule Nordwestschweiz,

 

Liestal: Forumtheater-Projekt für angehende PrimarlehrerInnen

Zürich: Gründung der Gruppe “T-rÄuMe”


Projekt gegen Rassismus und Diskriminierung
unterstützt von: Fachstelle für Rassismusbekämpfung Bern, Bundesamt für Migration,  Integrationsförderung des Kantons Zürich, Stadtentwicklung Zürich

​

2013

Diverse Projekte

Referat Barbara Stehli zum Thema “Forumtheater als Präventionsansatz”. an der Konferenz Jugend und Gewalt in Genf

​

Zürich: öffentlicher Workshop Spiele und Übungen des Theaters der Unterdrückten mit Géraldine Burgy vom Théâtre de l’Opprimé, Fribourg

 

Frauenhäuser Violetta und Zürich:

 

Weiterbildungstag Forumtheater für die Mitarbeiterinnen

Fachhochschule Nordwestschweiz,

 

Zofingen: Forumtheater-Projekt für angehende PrimarleherInnen

 

Marokko: Forumtheater-Workshop am Kongress “Grenzen-Systeme-Kulturen”

 

Zürich: öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

 

Thema in Szene gesetzt

 

Primarschule Herrlig, Zürich, alle Eltern des Schulhauses: Forumtheaterstück zum Thema “Gewaltfreie Erziehung” im Rahmen des Gesamtelternabends

​

2012

​

Primarschule Steinmürli, Dietikon: Forumtheater-Projekt, 5. Klasse

 

Zürich: Laboratorium Madalena in Zusammenarbeit mit Claudia Simone vom Theater der Unterdrückten, Rio de Janeiro, Brasilien

 

Zürich: öffentlicher Intensiv- und Vertiefungs-Workshop Forumtheater

 

2011

​

Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen: Forumtheaterworkshop, Konfirmanden

 

Primarschule Steinmürli, Dietikon: Forumtheater-Projekt, 6. Klasse

 

ZEKA, Zentrum für Körperbehinderte Kinder, Aarau: Forumtheaterprojekt

 

Theater JUcKT, Olten: Forumtheater-Kurs, 13 bis 15 Jährige, Presseartikel

 

Gewerblich-Industrielle Berufsschule (gibb), Bern: Forumtheater-Projekt zum Gedenktag von Holocaust, zwei Vorlehrklassen

 

Zürich: öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

​

2010

 

Caritas Zürich: Festival luutstarch,
Forumtheater-Workshop zum Thema Ausgrenzung – Perspektiven

 

Gewerblich-Industrielle Berufsschule (gibb), Bern: Forumtheater-Projekt, zwei Vorlehrklassen

 

FC Embrach: Forumtheater-Projekt

zum Thema Respekt und Engagement

 

Zürich: öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

 

Thema in Szene gesetzt 

​

Okaj, Kantonale Kinder- und Jugendförderung, Zürich:
Forumtheaterstück zum Thema Jugendliche und Gewalt im
öffentlichen Raum. Zielgruppe: Mitglieder des Kantonsrates Presseartikel

 

Zürich 

Primarschule Herrlig, Zürich, Kindergarten – 6. Klasse: Forumtheaterstück im Rahmen der Projektwoche Peacemaker

​

2009

Diverse Projekte

Ref. Teilkirchgemeinde Obersiggenthal: Schnupper-Forumtheaterworkshop, 8. Klasse

Primarschule Steinmürli, Dietikon: Forumtheater-Projekt, 6. Klasse Primarschule

Gubel A, Zürich: Forumtheater-Projekt, 5. Klasse

Gewerblich-Industrielle Berufsschule (gibb), Bern: Forumtheater-Projekt, zwei Vorlehrklassen

Zürich: zwei öffentliche Intensiv-Workshops Forumtheater

Thema in Szene gesetzt 2009

Oberstufe MSP Im Birch, Zürich, 7.-9. Klasse: Forumtheaterstück zum Thema Menschenrechte

Primarschule Spitz, Kloten, 1.-6. Klasse: Forumtheaterstück zum Thema Ernährung

Reformierte Kirchgemeinde, Othmarsingen: Forumtheaterstück zum Thema Beziehung

 

2008

Diverse Projekte

Ref. Teilkirchgemeinde Obersiggenthal: Schnupper-Forumtheaterworkshop, 8. Klasse

Primarschule Wisacher, Hochfelden: Forumtheater-Projekt, 6. Klasse, Presseartikel

Primarschule Steinmürli, Dietikon: Presseartikel

Improvisationsgruppe “Behaarte Veilchen”: Forumtheater -Projekt zum Thema Beziehung

Sekundarschule Unteres Furttal, Otelfingen: Erteilung Wahlfach ForumTheater, 9. Klasse

Zürich: öffentlicher Intensiv-Workshop Forumtheater

Thema in Szene gesetzt 2008

Sekundarschule Bubikon, 9. Klasse: Forumtheaterstück zum Thema Gruppendruck

 

2006/07

Diverse Projekte

Sekundarschule Mettmenriet, Bülach: Forumtheater-Projekt, 9. Klasse

Primarschule Schlossberg, Rüti: Forumtheater-Projekt, 
6. Klasse

Primarschule Goldschmied, Oberengstringen: Forumtheater-Projekt, 5. Klasse

Zürich: zwei öffentliche Intensiv-Workshops Forumtheater

 

2005

Diverse Projekte

Brasilien: Forumtheater-Workshops, Oberstufenschule und Erwachsene

​

​

​

bottom of page